Kitzinger Veranstaltungskalender
Theater
Vom kleinen Drachen und der Aprikosenblüte
Ein modernes Theaterstück geschrieben und gestaltet von Gabriele Brunsch

Gabriele Brunsch
Ein fantastisches Drama über Künstliche Intelligenz, Raumfahrt, Lichtgeschwindigkeit und ganz wunderbare Dinge im Hier und Jetzt und in der Zukunft.
14 Akte - 60 min. – ab 9 Jahren
Ganz im Süden von Japan, in einem der allerletzten Zipfelchen der 3000 km langen geschlungenen Inselkette, liegt in einer kleinen Bucht die Stadt Kimotsuki. Niemand würde über diesen Ort etwas erzählen können, wenn nicht wenige Kilometer entfernt, gleich über einem dicht bewaldeten Hügel, das wichtige UCHINOURA RAUMFAHRTZENTRUM läge. Dort hat man am 9. Mai 2003 an Bord einer Trägerrakete eine Raumsonde in den Himmel geschossen, damit sie sich dann allein auf den Weg zum Asteroiden ITOKAWA, das ist ein kleiner Himmelskörper, machen kann. Man wollte, dass die Sonde Bodenproben ein-sammelt und zurück auf die Erde bringt. Diese Raumsonde wurde WANDERFALKE, japanisch HAYABUSA, genannt. Eine verrückte Geschichte! Die kleine Raumsonde kam zwar auf dem Asteroiden an, sie sammelte auch brav einige winzige Staubkörnchen ein, aber sie wollte nicht zurückkommen. Was ein Jammer! Die Wissenschaftler versuchten alles, was in ihrer Macht stand, aber jeder Kontakt war abgebrochen. Die Raumsonde galt als verloren. Wo sie wohl herumwanderte, da im großen, weiten Weltraum?
Doch dann geschah etwas, das niemand für möglich gehalten hatte:
Jahre später meldete sich die Raumsonde WANDERFALKE plötzlich zurück und landete wieder auf der Erde. Wie groß die Freude war, das kann man sich gut vorstellen.
Hier beginnt das Märchen "Vom kleinen Drachen und der Aprikosenblüte".
Und wenn Sie diese ganz reale Geschichte neugierig gemacht hat, dann kommen Sie in die Grabkirchgasse 4 - Sie werden begeistert sein!
14 Akte - 60 min. – ab 9 Jahren
Ganz im Süden von Japan, in einem der allerletzten Zipfelchen der 3000 km langen geschlungenen Inselkette, liegt in einer kleinen Bucht die Stadt Kimotsuki. Niemand würde über diesen Ort etwas erzählen können, wenn nicht wenige Kilometer entfernt, gleich über einem dicht bewaldeten Hügel, das wichtige UCHINOURA RAUMFAHRTZENTRUM läge. Dort hat man am 9. Mai 2003 an Bord einer Trägerrakete eine Raumsonde in den Himmel geschossen, damit sie sich dann allein auf den Weg zum Asteroiden ITOKAWA, das ist ein kleiner Himmelskörper, machen kann. Man wollte, dass die Sonde Bodenproben ein-sammelt und zurück auf die Erde bringt. Diese Raumsonde wurde WANDERFALKE, japanisch HAYABUSA, genannt. Eine verrückte Geschichte! Die kleine Raumsonde kam zwar auf dem Asteroiden an, sie sammelte auch brav einige winzige Staubkörnchen ein, aber sie wollte nicht zurückkommen. Was ein Jammer! Die Wissenschaftler versuchten alles, was in ihrer Macht stand, aber jeder Kontakt war abgebrochen. Die Raumsonde galt als verloren. Wo sie wohl herumwanderte, da im großen, weiten Weltraum?
Doch dann geschah etwas, das niemand für möglich gehalten hatte:
Jahre später meldete sich die Raumsonde WANDERFALKE plötzlich zurück und landete wieder auf der Erde. Wie groß die Freude war, das kann man sich gut vorstellen.
Hier beginnt das Märchen "Vom kleinen Drachen und der Aprikosenblüte".
Und wenn Sie diese ganz reale Geschichte neugierig gemacht hat, dann kommen Sie in die Grabkirchgasse 4 - Sie werden begeistert sein!
Kitz Galerie (Grabkirchgasse 4)
97318 Kitzingen
Papiertheater Kitzingen - Gabriele Brunsch Grabkirchgasse 4
Sonnenstraße 23
97342 Obernbreit
Gabriele Brunsch
Tel. 09332 8692
gabriele.brunsch@t-online.de
www.papiertheater-kitzingen.de